« zurück zur Startseite

Ausführliche Stellungnahme der DGKH zur Luftqualität im OP-Saal

Am 13.11.2018 hat die Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene e.V. (DGKH) eine ausführliche Stellungnahme zur Luftqualität im OP-Saal veröffentlicht.
Sie geht hierbei auf die Entstehung von postoperativen Wundinfektionen, auf Raumlufttechnische Anlagen im OP-Saal, im Speziellen auf die aktuellen Diskussionen um TAV-Decken sowie auf den Einfluss mangelhafter Personaldisziplin für das Risiko von Surgical Side Infections (SSI) ein.

Die Stellungnahme der DGKH finden Sie hier:
2018_11_13_DGKH-Stellungnahme_Luftqualität-im-OP-Saal

Veranstaltungen

„Hygienebeauftragte(r) Ärztin/Arzt“ – Kurs I und II 2023

Januar 2023 - Dezember 2023
09:00 - 16:30
Dortmund - Zentrum
drucken
x

Aktuelle Krankenhaushygiene 2023

19.04.2023 - 19.04.2023
10:00 - 16:15
St. Anna Hospital Herne
drucken
x

Kurs Umwelthygiene: Praktische Umweltmedizin Modul I

12.06.2023 - 15.06.2023
10:00 - 17:15
Dortmund Innenstadt
drucken
x

Strukturierte curriculare Fortbildung der Bundesärztekammer Krankenhaushygiene: MODUL IV – BAULICHE UND TECHNISCHE HYGIENE

11.09.2023 - 14.09.2023
09:00 - 18:00
Dortmund, Innenstadt
drucken
x

Kurzlehrbuch der Krankenhaushygiene 6. Auflage

Die sechste Auflage des „Kurzlehrbuch der Krankenhaushygiene“ ist erschienen. Das Buch steht zum kostenlosen Download bereit. Popp - Kurzlehrbuch Krankenhaushygiene - 2023 - Auflage 6 - final